Kategorien
Aktuelles

Aktuelles Programm

Liebe Freunde,

derzeit bereiten wir spezielle Events vor. Deswegen ist das regelmäßige Programm jeden Freitag derzeit ausgesetzt.

Es spricht allerdings nichts dagegen, dass man sich am Freitag um 17:00 Uhr am Hauptplatz trifft und Neuigkeiten austauscht oder neue Ideen mit Gleichgesinnten bespricht.

Das FestLinz Team meldet sich wieder sobald weitere Events fest stehen.

Liebe Grüße

Euer FestLinz Team

P.S.: Für alle, die bei den zukünftigen Events mithelfen wollen -> klickt auf Mitarbeit.

P.S.2: In vielen Orten finden Aktionen (Demos, Kundgebungen, Spaziergänge, etc.) statt – Aktuelle Termine findet Ihr z.B.: Hier.

Kategorien
Archiv

Wir feiern: 1 Jahr FestLinz am Samstag 8.5.2021

Liebe Freunde,

am 8.5.2020 fand die erste Kundgebung statt – genau 53 Veranstaltungen später – konstant jede Woche am Freitag auf dem Hauptplatz – feiern wir das Jubiläum.

Dazu gibt es 2 Veranstaltungen:

Eine Solidaritätskundgebung mit Spaziergang für Vereine:

Der Spaziergang endet bei: Linz Tanzt

Kommt alle zum Jubiläum!

und Bitte unterstützt Florian:

Zur Info: Am Freitag am Hauptplatz wird es diesmal kein Programm geben, da wir die Kräfte naturgemäß auf den Samstag konzentrieren.

ACHTUNG: Unsere Veranstaltungen werden zukünftig nach Schwerpunktthemen ca. 1 Mal pro Monat stattfinden. Um die Kräfte zu konzentrieren, werden wir die wöchentlichen Veranstaltung am Hauptplatz nicht mehr regelmäßig organisieren.
Aber es spricht nichts dagegen, wenn sich dort zu diesem Zeitpunkt Gleichgesinnte zum Meinungsaustausch zusammen finden.

Kategorien
Info

Krone: Giftstoffe in Teststäbchen

Quelle: Krone – Tirol 11.4.2021

Der Test ist vollkommen unbedenklich , außer in Ausnahmefällen:

Im Artikel steht:

Attest liegt vor – Tiroler Schülerin allergisch gegen Test-Stäbchen

„Die Patientin zeigt eine massive allergische Reaktion auf folgende Substanzen: Ethylenoxid, Ethylenglycol, H334, H319 und ECH.

Diese Substanzen sind in der EU nicht zulässig. Jedoch beinhalten alle Hygiene-Mittel aus China diese Substanzen in einer

gewissen Menge, die in geschlossenen Räumen als toxisch eingestuft werden muss.“

Ist das ein Ausnahmefall, oder gibt es mehr Kinder, die auf gemäß der EU: Gesundheitsschädliche Substanzen so reagieren?

Aus dem Kreis unserer Bekannten liegen uns hier viele Fälle vor wie: Nasenbluten, Kopfschmerzen, Übelkeit, etc.

Falls Eure Kinder auch diese oder ähnliche Symptome habe -> meldet uns diese, damit wir diese Fälle gesamt dokumentieren können