Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Joe Biden sagt hier klar:
„Sobald wir Offensivwaffen schicken,… (und dies ist bereits passiert) dann machen Sie sich nichts vor: Dann heißt dies: Wir befinden uns im Dritten Weltkrieg.“
Klarer kann die Aussage nicht sein!
Kann jemand diesen Krieg noch verhindern?
JA: Das bist Du, denn wenn Du -und damit wir alle unsere Kräfte und Möglichkeiten jetzt einsetzen – um klar zu sagen: Wir wollen diesen Krieg nicht: Dann fehlt den Ausführenden das Personal.
Jetzt sind alle Deine Kräfte gefragt: Jetzt geht es ums Ganze: Nutze alle Deiner Möglichkeiten um diesen Krieg zu verhindern.
——————————————
Ergänzung:
Bevor jetzt Paragraphenreiter oder Faktenchecker den Artikel kritisieren mit Argumenten wie: – Aus dem Zusammenhang gerissen, – In einem anderen Kontext gesagt, oder – Nur wenn wir Waffen mit uniformierten Soladten liefern, – uvm.
Die Aussage ist klar: „Don’t kid yourself … – That’s called Worldwar 3“ Deutsch: „Machen Sie sich nichts vor: Wenn wir Waffen liefern, … dann heißt dies eindeutg: Wir befinden uns im 3. Weltkrieg“
Dies ist die Aussage des US-Präsidenten ist eindeutig und alle Kriterien sind mittlerweile erfüllt: Die Waffen werden geliefert und damit befinden wir uns im 3. Weltkrieg.
Es gibt ein Arzneimittelgesetz: Darin steht, dass in einer Injektion keine Partikel enthalten sein dürfen, die so groß sind, dass sie die Blutbahnen verstopfen könnten – Sobald in einer Arznei (oder auch Charge) solche Partikel gefunden werden, muss diese laut Gesetz sofort vom Markt genommen werden, da diese Leben gefährdet. Fragen wir dazu Dozent Holger Reißen, jemanden der das RKI (Robert Koch Institut) beraten hat. Wer wissen will, ob die Gesetze aktuell eingehalten werden, sollte sich folgendes Interview ansehen.
Behörden sind gemäß Ihrem gesetzlichen Auftrag verpflichtet ihre Zuständigkeit wahrzunehmen. Um die Erfüllung des Auftrags zu prüfen gibt es dafür zuständige übergeordnete Behörden. In diesem Beispiel geht es um Behörden, die dafür zuständig sind Nebenwirkungen von Medikamenten zu erfassen, um eine Gefährdung der Bevölkerung auszuschließen. Erfüllen die Behörden diese Funktion? – Dazu folgendes Interview:
Was an diesen Fakten noch viel eindeutiger wird – Die Lösung ist ganz einfach:
Man müsste nur jedem Energielieferant sagen: Du darfst maximal Deinen Entstehungskosten + gerechtfertigtem Aufschlag an die Endverbraucher weiter verrechnen.
Für alle anderen gibt es eine seit vielen Jahren bewährtes Strafgesetz, welche folgendes vorsieht:
So einfach wäre die Lösung des Problems.
Diese Fakten sind öffentlich verfügbar.
und wir stellen diese zusammengefasst auch gerne der Regierung (ohne Beratungskosten) gerne zur Verfügung :
Liebe verantwortliche Minister,
Bitte nutzt dies und handelt so, denn sonst ist eines klar:
Wenn sich niemand mehr seine Lebenskosten leisten können wird, dann wird Extremismus gefördert und dies wollen wir nicht.
Wir wollen auch nicht, das Extremisten, aus ihrer Not dann vor Ihrer Tür stehen um Sie persönlich zu fragen: Wie können Sie mir helfen?
Deswegen wäre es in Ihrem eigenem Interesse zu handeln, bevor Notsuchende vor Ihrer Tür stehen
Wir ersuchen Sie: Bitte handeln Sie rechtzeitig um dies zu verhindern
obwohl viele sagen, dass Volksbegehren nichts bringen, so möchten wir trotzdem auf folgendes hinweisen:
Wenn 10.000 unterschreiben, dann jukt dies niemanden
Wenn 100.000 unterschreiben, dann muss dies zumindest im Parlament behandelt werden, und was viel wichtiger ist: – damit muss jeder Parlamentarier darüber informiert sein. – dann müssen auch die etablierten Medien darüber berichten.
Wenn es noch mehr stimmen sind, dann weiß jeder Politiker: Es gibt erhöhte Aufmerksamkeit z.B.: welcher Parlamentarier dafür oder dagegen gestimmt hat,
und damit verbunden muss er auch damit rechnen in seinem Wahlkreis darauf angesprochen zu werden.
Damit ist eines klar: Je mehr Unterschriften erzielt werden, desto schwieriger wird die Umsetzung.
Denn jeder Politiker weiß, dass die Umfragen von Meinungsforschungsinstitute normalerweise auf einer Stichprobe von nur 500 Bürgern beruht
und das bereits diese Ergebnisse dann wichtige Trends erkennen lassen.
Somit weiß jeder Politiker, dass aktive Stimmen = Mitmenschen die, aktiv handeln indem sie zum Gemeindeamt gehen, noch viel eindeutiger sagen:
Hier ist die Grenze erreicht!
Darum ist es auch wichtig Volksbegehren zu untersützen.
===============================================
Ergänzung: Dieselbe Frage stellt sich für:
Was bringen Demonstrationen, Warnstreiks, Volksbegehren, Stellungnahmen bei Gesetzesentwürfen, uvm.?
Wir sehen dies so: Wenn Du ein Haus bauen willst, dann brauchst Du nicht nur einen Maurer, sondern ebenso einen Zimmermann, einen Dachdecker, einen Installateur, einen Elektriker, uvm.
Denn sonst kannst Du Dein Ziel: Deine neue Heimat nicht erreichen.
Deswegen sind alle Kräfte wichtig: Denn sonst werden wir die jetzige Krise nicht umwandeln können!
Jeder hilft dort mit wo er kann -> und nur dann kann Neues entstehen
„Machen wir Österreich und die ganze Welt zu einem Ort an dem jeder sein kann wie er ist“
„Einen Ort wo Vielfalt selbstverständlich ist und Hass und Kriminalisierung keinen Platz hat“
„Stehen wir also gemeinsam für Akzeptanz, Respekt und Selbstbestimung ein“
„Für alles was uns als Gesellschaft bunt, reich und stark macht“
beachten wir speziell die Aussage ab Minute 1:07: „Wogegen damals früher demonstriert wurde, also gegen die strafrechtliche Verfolgung Homosexueller, ist an manchen Orten der Welt leider immer noch sehr real“
Danke Herr Bundespräsident
Wir freuen uns dass Sie dafür eintreten, dass Österreich ein Ort wird an dem jeder so sein kann wie er ist:
sowohl Homo- als auch Heterosexuelle,
Wie wir Ihrer Ansprache entnehmen können gilt dies für alle: auch für Geimpfte und Ungeimpfte
Weisen Sie in Ihren zukünftigen Ansprachen auch darauf hin: LGBTIQ ist jetzt LGBTIQ*GU, also Toleranz gilt jetzt für alle: Lesben, Schwule, … und ebenso für Geimpfte und Ungeimpfte
Um es einfach darzustellen: Hier eine einfache Modellrechnung:
Sehen wir uns an wieviel der Staat mehr verdient wenn der Benzinpreis von 1 Euro auf 2 Euro steigt:
Dann haben sich die Steuereinahmen bei einer Steuerast von ca. 50% von 50 Cent auf 100 Cent verdoppelt.
Ist dies einfach nachvollziehbar?
Was zahlst Du dann an den Staat?
Niemand ist durchschnittlich, aber laut Statistik fährt man in Österreich durchschnittlich 14.000 KM pro Jahr (Quelle Presse)
Bei einem Verbrauch von 6 Litern pro 100 KM zahlst Du jetzt statt € 420,- das doppelt = € 840,- an Steuern.
Dasselbe gilt für andere Energiequellen: Der Gaspreis ist seit Oktober 2021 über 300% gestiegen Der Strompreis ist seit Oktober 2021 über 700% gestiegen (Quelle: Vertrag VKI vom März 2020)
Je nach Vertrag ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich dies bei Dir auswirkt.
Sieh Dir mal Deine Abrechnung an wie hoch davon der Steuranteil ist.
Dann weißt Du wieviel der Staat Mehreinnahmen hat und dann weißt Du auch wie einfach dies zu beheben wäre:
Der Staat müßte nur sagen: Wir verzichten auf die Mehreinnahmen und dann würde das Benzin an der Zapfsäule sofort um 50 Cent billiger werden. Dasselbe gilt für Strom und Gas.
Laut Regierung muss dies noch evaluiert werden, denn wichtig ist dass die Maßnahmen sozial ausgewogen sind.
Bei dieser Presseaussendung sollte man zumindest die markierten Aussagen prüfen:
zu 1: „Warum bekommen Besserverdienende einen Teuerungsausgleich?“:
Das ist logisch: Bei allen Besserverdienenden wird das Geld immer sofort in den Konsum investiert und niemals auf das Sparbuch.
zu 2: „Keine Besteuerung von Übergewinnen – Die Besteuerung von Unternehmen, die in der Krise Übergewinne erzielen ist nicht treffsicher.“
Klar ist hier eine Differenzierung nicht zulässig, aber könnte man nicht mal evaluieren ob z.B.: Stromerzeuger die mit bereits seit vielen Jahren abgeschriebenen Wasserkraftwerken ihren Strom zu derzeitigen Höchtpreisen verkaufen nicht doch mal befragt werden könnten.
zu 3: „Bei manchen Fragen hätte ich mir gewünscht, dass wir noch mehr Mehrheitsrechte bei Energieunternehmen und Infrastruktur-Unternehmen, um in Krisen rascher entscheiden zu können.“
Schade, dass der Staat keine Mehrheitsanteile an Energieunternehmen mehr hat. Dies sieht man an einem Beispiel aus dem Firmenbuchauszug ganz deutlich: Der Staat hat nur 51% und dies ist doch kein Mehrheitsanteil:
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,
vielen Dank für Ihre deutlichen Aussagen, zur Bewältigung der Krise. Schön wäre es auch noch, wenn sie vielen Schulkinder, die gerade Prozentrechnung lernen, erklären warum 51% Anteil kein Mehrheitsrecht ist. Denn ich habe dies in der Schule noch anders gelernt.
Egal, ob wir gestern noch angstvoll gewesen sind, oder wie gefährlich das Virus ist, so können wir heute schon in eine frohe Zukunft sehen.
Denn wenn unser Bundespräsident im Ernst Happel Stadion vor über 40.000 Mitmenschen ohne Abstand und Masken spricht, dann ist, wie wir in folgendem Bild vom 19.3.2022 sehen eines klar: Die Pandemie ist vorbei:
Dies bestätigt auch unser Bundespräsident in seiner eindrucksvollenen Rede:
Sehr geehrter Herr Van der Bellen
hier sagen Sie in Ihren eigenen Worten ganz klar:
Der Friede wird sich durchsetzen,
Die Demokratie wird sich durchsetzen,
Die Freiheit wird sich durchsetzen
Danke – genau für diese Werte setzen wir uns ein.
Bitte unterstützen Sie dies zukünftig für alle Mitbürger
Viele Fragen sich: Sind die Corona Maßnahmen wissenschaftlich belegt – oder beruhen diese auf einen Glauben?
Der ORF hat dazu in Oberösterreich heute am 19.3.2022 den Präsidenten der Ärtzekammer Oberösterreich befragt:
Moderatorin – Frage:
„Erwarten Sie mit der Maskenpflicht ab Mittwoch einen Rückgang der Infektionszahlen?“
Antwort:
„Ja ich hoffe, dass es hier zu einem Rückgang kommt, und ich glaube die ist ein sicheres Mittel sich vor Infektionen zu schützen“ … „und ich glaube auch, es ein Zeichen nach außen, dass diese Infektion noch nicht zu Ende ist“
Moderatorin – Frage:
„Was brauchen wir noch, um diese starke Welle in den Griff zu bekommen?“
Antwort:
„Ich glaube, wir werden diese Welle nicht mehr zu stoppen aus meiner Sicht heraus“ …
Moderatorin – Frage:
„Kann eine Lockerung der Quarantänekriterien da eine Abhilfe schaffen?“
Antwort:
„Ich glaube, was Professor Lamprecht hier gesagt hat ist das Richtige“
Moderatorin – Frage:
„Ist nicht gerade im Gesundheitsbereich der Umgang mit Infizierten besonders riskant?“
Antwort:
„Ich glaube, für Menschen, die keine Symptome haben, die die Maske konsequent tragen,“ … „können wir diese Menschen einsetzen“ …
Moderatorin Frage:
„Damit noch zur Impfung: Wir wissen die Impfung lässt nach auch beim Boostern ….“
Sinngemäß: Wie können wir die Katastrophe im Herbst verhindern?
Antwort:
„Ich glaube einen dritten Herbst können wir uns in dieser Art nicht mehr vorstellen“ …
„Ich glaube hier ist es ganz, ganz wichtig, dass wir hier einen guten Immunstatus bekommen und dazu gehört einfach auch das Impfen und wir werden glaube ich auch im Herbst nicht um die Masken umhin kommen“ …
Die Analyse zeigt in diesem Interview klar:
Es wird ein wissenschaftliches Argument angeführt, was wir wissen:
„Wir wissen die Impfung lässt nach auch beim Boostern“
Alle anderen Fragen werden mit „Ich glaube“ beantwortet
Jetzt stellt sich die Frage:
Wollen wir in unserer Zukunft lieber in einer Gesellschaft leben, die auf Wissen oder die auf Glauben beruht?
Leider ist eine Sendung in der ORF Tvthek nur eine Woche lang aufrufbar. Deswegen stellen wir hier zur Nachvollziehbarkeit einen externen Link zur Verfügung: