Kategorien
Info

Welt.de: Giftige Chemikalien in Schnelltests

Dazu ein Auszug aus dem Artikel:

  • Die Gesundheitsbehörde bestätigte, dass die Reagenzflüssigkeit eine giftige Substanz enthalte
  • Im Beipackzettel heißt es unter Prävention P280 zur Durchführung: Es seien „Handschuhe/Augenschutz/Schutzbrille“ zu tragen.
  • Das Bundesinstitut sagt aber auch: „Dabei ist zu beachten, dass der Test nach den Vorgaben des Herstellers nur von Personen ab 18 Jahren selbständig durchgeführt und ausgewertet werden darf.“

Dazu wird auch gleich erklärt, warum der Test trotzdem in Schulen eingesetzt wurde:

  • Die Schulbehörde erklärte auf Anfrage: „Laut Auskunft der Gesundheitsbehörde waren zum Zeitpunkt der Bestellung keine alternativen Selbsttests in ausreichender Menge verfügbar, sodass man auf Schnelltests zurückgegriffen und diese durch Austausch des Stäbchens zu Schnellselbsttests gemacht hat.“

Quelle: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article230552637/Schnelltest-in-Hamburg-Behoerde-setzt-Tests-wegen-Chemikalie-nicht-mehr-ein.html?icid=search.product.onsitesearch

Wer prüft bei uns die Schnelltests auf giftige Substanzen?

Sie dazu auch den Artikel: Kronenzeitung: Giftige Substanzen in Teststäbchen