Kategorien
Info

Woher kommt der Begriff: 2.Welle

Sehen wir nach auf GoogleTrends – Wie oft wurde nach diesem Begriff gesucht:

Dazu muss man wissen woher dieser Begriff kommt: Die zweite Welle trat bei der Spanischen Grippe im Jahre 1918/19 auf. Meines Wissens nach ist aber seitdem bei keiner einzigen Vireninfektion (Ebola, HIV, Zika, Vogel-, und Schweinegrippe, etc.) also seit 100 Jahren niemals eine zweite Welle aufgetreten.

Bei der Spanische Grippe traten für Virenerkrankungen seltsame Eigenartigkeiten auf: z.B.: Die meisten Toten waren junge Männer zwischen 20 und 40, undefiniertes Ausbreitungsgebiet, uvm.

Wer das genau wissen will, sollte sich folgendes Video ansehen:

Akademie-Zukunft-Mensch -> 2. Video: Impfungen: Rettung oder Katastrophe.

Es gibt jedoch Personen, die offensichtlich wissen das eine zweite Welle kommt, denn sie sprechen nicht in der Möglichkeitsform (könnte, würde, wahrscheinlich,…). Sie sagen in einem aktuellen Interview für die amerikanische „Handelskammer“ ganz offen in die Fernsehkamera – Zitat:

Der nächste Virus wird wirklich Aufmerksamkeit erregen.

und Ihr Gesichtsausdruck macht klar:
Für sie wird dies ein freudiges Ereignis!

Ergänzung: 20.9.2020: Wie man sieht wurde dieses Video bereits gelöscht.

Dies passiert derzeit mit unzähligen Videos, die sogenannte Fake News verbreiten. Leider sieht man dies nicht, wenn der Link nicht vorweg gespeichert wurde. Da man die Videos dann nicht findet, fällt dies auf den ersten Blick auch nicht auf – doch mittlerweile wurden tausende Videos gelöscht.

Aber beurteile selbst: Findest Du einen Grund warum das Video gelöscht wurde?